Die Sopranistin Li KENG wird in der Spielzeit 2019/20 in der Rolle der Mimi in „La Bohème“ am Opernhaus Wuppertal unter Julia Jones ihr Deutschland-Debüt geben. Ein Rollendebüt feiert sie als Elvira in Ernani am Litauischen Nationaltheater in Vilnius.
In der letzten Spielzeit sang sie u.a. Amelia in Verdis “Un ballo in maschera” in Orvieto, Italien und war in der Titelrolle von „Aida“ in der norditalienischen Stadt Garlasco erfolgreich. In der Rolle der Cio-Cio-San in Puccinis “Madama Butterlfly” gastierte sie bereits an der Staatsoper Bukarest in Rumänien und in den Theatern von Besostria und Pavia. Am Zibo Grand Theatre in China sang sie im Januar 2019 als Donna Elvira in Mozarts „Don Giovanni“. Ihr auf der Bühne gesungenes Repertoire umfasst darüberhinaus Partien wie Gräfin Almaviva in „Le Nozze di Figaro“ (in Formello/Rom), Leonore in „Il Trovatore“ am Greco Theater/Rom und Leonore in Beethovens Fidelio (am Konservatorium Santa Cecilia/Rom).
Li Keng ist Preisträgerin zahlreicher Gesangswettbewerbe: Im November 2018 wurde sie mit dem Ersten Preis des Internationalen Dvořak Wettbewerbs in Karlovy Vary ausgezeichnet, im Oktober 2018ř gewann sie den Ningbo Internationalen Gesangswettbewerb in China. 2016 wurde sie Dritte beim 54. Internationalen Gesangswettbewerb „Voci Verdiane“ der Stadt Busseto, 2015 gewann sie den Ersten Preis des 31. Internationalen Opernwettbewerb Valsesia Music in Italien, den Jakub Pustina Wettbewerb in Tschechien, sowie den Internationalen Benvenuto Franci Opernwettbewerb in Italien. Beim Concours Marcello Giordani in Sicilien gewann sie 2013 einen Opernvertrag und 2012 den Ersten Preis beim Italian Art Award. Schon zuvor machte sie in Taiwan auf sich aufmerksam: zweimal gewann sie den Taiwan Chi-Mei art prize, 2008 wurde sie zweite beim Mondial Chinese Vocalist Concours in Taipei.
Li Keng hat sich auch als Konzertsängerin einen Namen gemacht, u.a. mit Beethovens 9. Symphonie im Bellini-Theater unter der Stabführung von Xu Zhong und auf Tournee mit dem OrchestraSinfonica Abruzzese, sowie mit dem Verdi Requiem in der National Concert Hall in Taipei wo sie auch 2017 einen Solo-Abend gab.
In Kaohsiung, Taiwan, geboren, erhielt Li Keng das Taiwan Chi-Mei Arts Scholarship; sie studierte in Italien und schloss ihr Master-Studium am Conservatorio Santa Cecilia in Rom ab, wo sie auch heute noch lebt.