Sophie Rennert in London, Innsbruck und bei der Schubertiade

Der Juni ging für Sophie Rennert mit CD-Aufnahmen mit Joseph Middleton und einem überraschenden Einsatz als Einspringerin zu Ende: Ganz kurzfristig übernahm sie, ebenfalls gemeinsam mit Joseph Middleton, ein BBC Lunchtime-Concert in der Wigmore Hall, bevor sie dann als Medoro in Händels „Orlando“ zu ihrem Debüt mit der Acadamy of Ancient Music in London reiste.

Im Sommer wird sie auf Einladung von Graham Johnson im Rahmen des Projekts „An A-Z of Song“ in die Wigmore Hall zurückkehren, und Anfang August übernimmt sie bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik unter deren neuem musikalischen Leiter Ottavio Dantone die Rolle der Gloria in Francesco Bartolomeo Contis „Il trionfo della fama“. Zum Abschluss des Sommers wird sie gemeinsam mit Louise Alder, Patrick Grahl, Konstantin Krimmel, Helmut Deutsch und Michela Sara De Nuccio einen der beliebten Ensemble-Liederabende bei der Schubertiade in Schwarzenberg geben.

Wigmore Hall, London

„Johnsons Dictionary: An A-Z of Song“
mit Graham Johnson und weiteren Solisten
2. Juli 2024

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

Francesco Bartolomeo Conti: „Il trionfo della fama“
Sophie Rennert: Gloria
Accademia Bizantina, Ottavio Dantone
6. August 2024

Schubertiade Schwarzenberg

Johannes Brahms: Liebesliederwalzer u. a.
mit Sophie Rennert, Louise Alder, Patrick Grahl, Konstantin Krimmel, Helmut Deutsch und Michela Sara De Nuccio
29. August 2024

Künstler:innen in diesem Artikel