Scroll

Veränderung versus Tradition, neue Technologie versus technologiefreies Live-Erlebnis … Gegnerschaft oder gemeinsame Wege?

Schauspieler und Drehbuchautoren haben in Hollywood gestreikt, weil sie ihre Branche durch neue Technologien gefährdet sehen. Inwieweit treffen diese Gefahren auch für die klassische Musik in all ihren Formen zu? Widmen wir uns aussterbenden Formen menschlicher künstlerischer Kraft? Ist die klassische Musik in Gefahr, im Museum zu landen, wie einst die Dampflok, und tritt anderes an ihre Stelle? Oder finden wir einen Weg für eine Weiterentwicklung der Kunst als Lebensmittel für unsere Seele?

Wahrscheinlich haben wir alle Momente, in denen wir ein bisschen ratlos sind, wenn die Vermarktung von Kulturveranstaltung kaum mehr über Inhalte, sondern nur über „große Namen“ funktioniert. Dann aber funktionieren kleine Festivals und Veranstalter wieder, weil es gelingt, Begeisterung für eine Idee, für ein gemeinsames Erleben zu erzeugen. Bleiben wir also auf der Suche nach neuen Wegen, nach Kreativität und Emotion: Bleiben wir mutig!