
Bernd Hofmann
BassShort Facts
Bernd Hofmann
Geboren in
Schorndorf bei Stuttgart/Deutschland
Ausbildung
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Döring, KS Berry)
Engagements
- Staatstheater Nürnberg
- Staatstheater Wiesbaden
Repertoire
- Leporello/Don Giovanni; Fafner/Der Ring des Nibelungen
- Marke/ Tristan und Isolde; Schigolch/Lulu; Rocco/Fidelio
- Kecal/Die verkaufte Braut; Daland/Der fliegende Holländer
- Dr. Reischmann/Elegie für junge Liebende
- Basilio/ Il barbiere di Siviglia; Sarastro/Die Zauberflöte
- Baculus/Der Wildschütz; König Philipp II. & Großinquisitor/Don Carlo
Biographie
Bernd Hofmann
Der deutsche Bassist und Bayerische Kammersänger Bernd Hofmann studierte bei Prof. Ralf Döring und Kammersänger Walter Berry an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er gewann zahlreiche Wettbewerbe, u.a. 1996 den Mozartfest-Wettbewerb in Würzburg und 1997 den 6. Meistersängerwettbewerb in Nürnberg.
1997 wurde Bernd Hofmann Mitglied des Würzburger Opernensembles, 1998 wechselte er an das Staatstheater Nürnberg. Dort sang er viele der großen Partien seines Faches, u.a. Pogner in „Die Meistersinger von Nürnberg“, Fafner in „Das Rheingold“ und „Siegfried“, Hunding in „Die Walküre“, Daland in „Der fliegende Holländer“, Falstaff in Otto Nicolais „Die lustigen Weiber von Windsor“, Dulcamara in Donizettis „Liebestrank“, Raimondo in „Lucia di Lammermoor“, Philipp und Großinquisitor in Giuseppe Verdis „Don Carlo“ und in den Mozartopern: Figaro in „Le Nozze di Figaro“, Sarastro in „Die Zauberflöte“, Leporello und Komtur in „Don Giovanni“ sowie Don Alfonso in „Così fan tutte“.
Bei den Salzburger Festpielen konnte man Bernd Hofmann ab 1999 wiederholt erleben, u.a. in Ferruccio Busonis „Doktor Faust“ unter Kent Nagano, in Verdis „Don Carlo“ unter Lorin Maazel, sowie in Richard Wagners „Parsifal“ unter Claudio Abbado in der Regie von Peter Stein.
Im Konzertfach wirkte er u.a. in folgenden Oratorien mit: Brahms „Ein deutsches Requiem“, Haydns „Schöpfung“ und „Jahreszeiten“, in Bachs „h-Moll-Messe“ und „Johannespassion“ (Christus), Mozarts „Requiem“, Franz Schmidts „Das Buch mit sieben Siegeln“ (Stimme des Herrn), Beethovens „9. Symphonie“ und in Verdis „Messa da Requiem“.
Gastverträge führten Bernd Hofmann u. a. an das Hessische Staatstheater Wiesbaden, das Badische Staatstheater Karlsruhe, das Nationaltheater Mannheim, die Staatsoper Stuttgart, die Oper Leipzig, die Staatsoper Hannover, die Hamburgischer Staatsoper und an die Staatsoper Unter den Linden, Berlin und die Grazer Oper, des Weiteren zum Edinburgh Festival, Lucerne Festival, zur Ruhr-Triennale und zu den Bregenzer Festspielen.
Bei der Chinesischen Erstaufführung von Richard Wagners Ring beim Beijing Music Festival war er als Fafner zu hören, beim Hongkong Arts Festival trat er als Leporello auf.
Von 2008 bis 2014 gehörte Bernd Hofmann zum Ensemble des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Hier sang er u.a. Partien wie Mamma Agatha in „Viva la Mamma“, Marke in „Tristan und Isolde“, Schigolch in „Lulu“, Rocco in „Fidelio“, Graf Walther in „Luisa Miller“ und Kecal in „Die verkaufte Braut“, Daland in „Der fliegende Holländer“, Sarastro in „Die Zauberflöte“, Pater Guardiano in „Forza del Destino“ und als Dr. Reischmann in Henzes „Elegie für junge Liebende“.
Seit 2015 arbeitet Bernd Hofmann als freischaffender Sänger: Gastverträge führten ihn u.a.nach Italien als Schigolch in Alban Bergs „Lulu“, sowie zur Oper Burg Gars und ans Theater Bielefeld als Großinquisitor in Verdis „Don Carlo“. An der Opera de Lyon war er als Pfleger des Orest in „Elektra“ von R. Strauss in der Regie von Ruth Berghaus und unter dem Dirigat von Harmut Haenchen im Rahmen des vielbeachteten „Festival Memoires“ zu hören. Bernd Hofmann kehrte als Sprecher in Mozarts „Die Zauberflöte“ zur Oper Burg Gars zurück. Im Sommer 2018 gastierte er unter dem Dirigat von Yutaka Sado in Japan als Kuno in „Der Freischütz“. Im Juni 2019 gab Bernd Hofmann sein Rollendebüt als Rocco in Mozarts „Entführung aus dem Serail“ im Rahmen des Festivals Liberalia am Teatro Bicentenario in León/Mexico in einer Inszenierung von Sergio Vela und unter der musikalischen Leitung von Antoni Ros-Marbà.
Repertoire Oper/Operette
Bernd Hofmann
Beethoven, Ludwig van
- Fidelio Rocco
- Fidelio 2. Gefangener
Bellini, Vincenzo
- Norma Oroveso
Berg, Alban
- Lulu Schigolch
- Lulu Tierbändiger
Bizet, Georges
- Carmen Zuniga
Blacher, Boris
- Die Flut Fischer
Britten, Benjamin
- Billy Budd Ratcliffe
- Peter Crimes Swallow
Busoni, Feruccio
- Dr. Faust Levis
- Dr. Faust Naturgelehrter
- Dr. Faust 3. Student
David, J. Ch.
- Der Weg nach Emmaus Joachim
Debussy, Claude
- Pelléas et Mélisande Arkel
Donizetti, Gaetano
- L'elisir d'Amore Dulcamara
- Lucia di Lammermmoor Raimondo
- Viva la Mama Mamma Agata
Gershwin, George
- Blue Monday Sam
Gluck, Christoph Willibald
- Iphigènie en Aulide Kalchas
Henze, Hans Werner
- Elegie für junge Liebende Dr. Reischmann
Hoffmann, E. T. A.
- Undine Kühleborn
Lortzing, Albert
- Zar und ZimmermannDer Wildschütz LefortLord SyndhamBaculus
Lombardi, Luca
- Prsopero Stefano
Massenet, Jules
- Werther Le Bailli
Monteverdi, Claudio
- L 'Incoronazione di PoppeaOrfeo MerucioSenecaPastore III
Mozart, Wolfgang Amadeus
- Cosi fan tutteDon GiovanniLe Nozze di FigaroZauberflöte Don AlfonsoLeporelloKomturFigaroBartoloSarastroSprecher2. Priester2. Geharnischter
Nicolai, Otto
- Die lustigen Weiber von Windsor Falstaff
Offenbach, Jacques
- Les contes d'Hoffmann Crespel
- Die Grossherzogin von Gerolstein General Bumm
Prokofiev, Sergej
- Die Liebe zu den drei Orangen König Treff
- Die Liebe zu den drei Orangen Die Köchin
- Die Liebe zu den drei Orangen Herold
Puccini, Giacomo
- La Bohème Colline
- Gianni Schicchi Simone
- Turandot Timur
Rossini, Gioachino
- La Cenerentola Don Magnifico
- Il Barbiere di Siviglia Don Basilio
Salieri, Antonio
- Kublai, der große Khan der Tataren Posega
Smetana, Bedrich
- Die verkaufte Braut Kecal
Strauss, Richard
- Ariadne auf NaxosElektraSalome TruffaldinOrest2. Soldat5. Jude
Strawinsky, Igor
- The Rake's Progress Wärter
Sutermeister, Heinrich
- Die schwarze Spinne Priester
- Romeo und Julia Pater Lorenzo
Tschaikowsky, Peter
- Eugen Onegin Gremin
Verdi, Giuseppe
- OtelloLa TraviataRigolettoDon CarloIl TrovatoreLa Forza del DestinoFalstaffLuise MillerAida LudovicoMontanoMarquis d'ObignyDr. GrenvilSparafucileMonteronePhilipp IIGroßinquisitorFlandr. DeputierterFerrandoPater GuardianoMarchese CalatravaPistolaWalterIl re
Wagner, Richard
- Die FeenDer fliegende HolländerTristan und IsoldeParsifalDie Meistersinger von NürnbergDas RheingoldDie WalküreSiegfried FeenkönigGromaDalandDonald (Urfassung)König Marke2. GralsritterFritz KothnerVeit PognerFafnerHundingFafner
Weber, Carl Maria von
- Der Freischütz Eremit
Weill, Kurt
- Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Alaskawolfjoe
Zeller, Carl
- Der Vogelhändler Baron Weps
Fotos
Bernd Hofmann
Klicken Sie auf die Fotos für hochauflösende Downloads. Verwendung honorarfrei bei Nennung des Copyrights.