Der in Mailand geborene Regisseur, Kulturvermittler und Kulturmanager Alexander Medem ist Deutsch-Peruaner russischer Herkunft. Er studierte an der Universität Wien Musik- und Theaterwissenschaft, sowie am Drama Centre London Theater- und Filmregie bei der ersten Regisseurin Großbritanniens (Di Trevis) und ist ausgebildeter Pianist. 2016 absolvierte er den Masterlehrgang für Kulturmanagement an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Seine Lehrer dort waren u.a. Thomas Angyan, Rudolf Berger und Matthias Naske.
Von 2008 bis 2010 war Alexander Medem Regieassistent am Burgtheater Wien und sammelte anschließend mit Plácido Domingo, Christof Loy, Thaddeus Strassberger, Peter Konwitschny, Jürgen Flimm und Graham Vick als freier Assistent u.a. am Theater an der Wien, am Royal Opera House Covent Garden, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Vlaamse Opera Antwerpen oder den Bregenzer Festspielen nachhaltige Erfahrung.
Als freischaffender Regisseur interessiert er sich insbesondere für das Musiktheater und hat viel Erfahrung mit Kinder- und Jugendtheater und tritt auch als Erzähler und Schauspieler auf.
Bisher konnte er mit folgenden Arbeiten überzeugen:
2023 Sternenhexe Elsemond (Musiktheater für Kinder von Sophie Reyer), Theatermuseum Wien
2023 Sternenhexe Elsemond (Musiktheater für Kinder von Sophie Reyer), Gasteig HP8 München
2022 Strange Meeting (WA der Oper von Norbert Zehm), Vierundeinzig/Innsbruck
2022 „El Duende“ in Maria de Buenos Aires (Astor Piazzolla), Tiroler Landestheater
2021 Der Wunderkasten, Brucknerhaus Linz
2021 Regiemitarbeit bei Turandot (G. Puccini), Oper im Steinbruch St. Margarethen
2021 „El Duende“ in Maria de Buenos Aires (Astor Piazzolla), Tiroler Landestheater
2019 Der Wunderkasten (Musiktheater für Kinder von S. Reyer), Wiener Musikverein
2019 G.Verdi: „La traviata“ – Slowakisches Nationaltheater Košice
2018 Finalist des Regiewettbewerbs der Nederlandse Reisopera für eine Produktion von Tschaikowskys „Eugen Onegin“
2018 UA „Strange Meeting“ von Norbert Zehm, Oper zum Gedenkjahr 2018 (Tiroler Ensemble für Neue Musik)
2018 WA Schwups! in Innsbruck (November)
2017 Schwups! – Eine Musikgeschichte über Straßenmusik, Mut und Freundschaft, Jeunesses Musicales Österreich
2017 Das Donauweibchen (Bernd Watzka; Wiendrama)
2015 Die Weihnachtsgeschichte (Musical von N. Bertassi nach Ch.Dickens, UA), Teatro Mödling
2015 Undine (Albert Lortzing/Tristan Schulze), Wiener Staatsoper/Kinderoper
2014 Stalins Heiliger (Katharina Tiwald, UA), Theater Drachengasse, Wien
2014 O Saci – ein Kobold im Dschungel (Miguel Kertsman), Bregenzer Festspiele
2013 Le nozze di Figaro (W.A. Mozart), Perchtoldsdorf, Bruck/Leitha
2012/13 O Saci – ein Kobold im Dschungel (Miguel Kertsman), Dschungel Wien
2012 Kinderpasticcio (A. Medem, Georg Blume, UA), Wiener Konzerthaus (im Rahmen von „Musik zum Angreifen“ als Auftragswerk für die Jeunesse Wien)
2012 Woyzeck 2.0 (M. Lehmann Horn, UA), Neue Oper Wien
2011 O Saci (Miguel Kertsman), Cultural Park District, Chicago
2011 Tadschikistan (A. Medem, Yael Salomonowitz, UA), Theater Drachengasse, Wien, Publikumspreis
2009 L’Enfant et les Sortilèges & O Saci (M. Ravel/M. Kertsman, UA) St. Paul`s Church, London
2008 The Guns of Carrar (B. Brecht), Cochrane Theatre, London
2007 Gianni Schicchi (G. Puccini), Magdalen Hall, Oxford
09/2024
www.alexandermedem.com